SAP SRM - Die DBC unterstützt Ihr Unternehmen bei der Betreuung von SAP SRM (eProcurement).
SAP SRM ist die onPremise Lösung der SAP. Der Funktionsumfang geht von der Bedarfsermittlung, Anforderung des Fachbereich bis zur Bezahlung. Wir beraten den operativen und den strategischen Einkauf, entwickeln effiziente Prozesse und implementieren SAP SRM in den Bereiche eProcurement, Katalogsysteme, eSourcing, eAuktionen sowie Kontraktmanagement. Darüber hinaus unterstützen wir im Lieferantenmanagement mit SAP SLC. Die Wartung für diese Produkte läuft lt. SAP bis 2027.
Dazu bieten wir viele DBC AddOns (Verbesserungen an SAP SRM) und Support für die Einkaufslösungen an.
Wir helfen Ihnen, Ihre Prozesse mit SAP SRM optimal zu unterstützen, damit Ihr Projekt ein Erfolg wird.
SAP SLC Lösung
SAP SLC (Supplier Lifecycle Management) ist das Lieferantenmanagement der SAP. Es ist schnell in ERP oder SRM integrierbar. Dabei hat SLC sechs Hauptfunktionen (siehe unten). Die Lieferanten können sich über ein Portal registrieren und Ihre Daten verwalten. Der Einkauf kann seine Qualifizierungen, Zertifikatsverwaltung und Bewertungen komfortabel über SLC abwickeln und viele Daten über seine Lieferanten im zentralen Portfolio analysieren.
Die Wartung für das Produkt läuft aus.
6 Hauptfunktionen von SAP SLC:
- Lieferantenregistrierung
- Lieferantenqualifizierung
- Lieferantenbewertung
- Lieferantenportfolio-Management
- Zertifikatsverwaltung
- Aktivitäten
Dazu bieten wir viele SAP SLC AddOns mit erweiterten Funktionen an.
Vorteile von SAP SLC
- Ganzheitliches Lieferantenmanagement
- Einheitliche elektronische Plattform
- Dieses Lieferantenmanagement-System ergänzt die Funktionen von SAP
- SLC hat eine intuitive Oberfläche und reduziert den Aufwand bei der Datenpflege
- Effiziente Überwachung aller Zertifikate der Lieferanten
- Qualifizierung und Bewertung der Lieferanten nach transparenten und einheitlichen Methoden
- Ergebnisse können leicht im Lieferantenportfolio eingesehen werden
- Einfache Kommunikation mit Lieferanten