Der DBC Rechnungskonverter ist eine Schnittstelle für die Bereitstellung der Rechnung im originären Papierformat für den SAP Ariba Open ICS Prozess (Open Invoice Conversion Service).

Das Programm dient dazu, eine Papierrechnung im XML-Format und etwaige Anhänge (wie z.B. die Originalrechnung als Scan im PDF-Format) in das von SAP Ariba akzeptierte Format umzuwandeln und zu versenden.

Was ist Ariba Open ICS?

Mit dem SAP Ariba Open Invoice Conversion Service  bietet SAP die Möglichkeit an, Papierrechnungen aus einem externen System an das SAP Ariba Byuing & Invoicing zu senden.

Der allgemeine Prozess für SAP Ariba Open ICS sieht vor, dass zum Übertragen von Papierrechnungen an das Ariba Buying & Invoicing des Kunden, ein zusätzlicher SAP Ariba Network Account, auch Service Provider Account genannt, von SAP bereitgestellt wird. Dieser zusätzliche Account wird mit dem Ariba Network Buyer Account des Kunden verknüpft, welcher dann die neuen Rechnungen an das Ariba Buying & Invoicing weiterleitet.

Dabei ist es notwendig, die Rechnungen in das Format zu überführen, das den Anforderungen der SAP-Ariba-Eingangsverarbeitung entspricht. In dem Fall cXML.

Hier kommt dann der DBC Rechnungskonverter zum Einsatz, welcher als kundeneigene Software auf dem SAP ERP System des Kunden läuft.

Zum einen wandelt es die XML-Daten der Papierrechnung in das von SAP Ariba Buying & Invoicing akzeptierte cXML Format um und zum anderen können zusätzliche Stammdaten aus dem SAP ERP genutzt werden, um die Rechnung anzureichern (wie z.B. Kontierungsdaten). Im Anschluss werden die Daten noch an den Ariba Network Service Provider Account gesendet und in einer Tabelle für das Monitoring mit geloggt.

In dem blau markierten Bereich des obigen Screenshots sehen Sie noch einmal die Funktionen des Rechnungskonverters.

Das Programm bietet mittels Customizings noch folgende Möglichkeiten:

  • Erweitern der cXML-Ausgabe der Rechnung um kundeneigene XML-Knoten

  • Zusätzliche Fehlerprüfung für spezielle Kundenanforderungen

  • Auslesen von kundeneigenen Stammdaten und Zuweisung in der cXML-Ausgabe

Sie interessieren sich für SAP Ariba, die einzelnen Module und denken über eine Implementierung nach? Dann sind Sie hier richtig!