Klar strukturieren – Transparent steuern – Intelligent digitalisieren

Ein effizienter Einkauf ist ein entscheidender Wettbewerbsfaktor. Wer seine Prozesse klar strukturiert, transparent steuert und intelligent digitalisiert, schafft nicht nur Kostenvorteile, sondern stärkt auch die Compliance und minimiert Risiken. Genau hier setzen wir an: Mit unserer Prozessberatung begleiten wir Unternehmen dabei, Einkaufsprozesse systematisch zu analysieren, zukunftsfähig zu gestalten und kontinuierlich zu optimieren – mit Blick auf regulatorische Vorgaben wie DORA, BAIT und VAIT sowie auf die wichtige Schnittstelle zum Rechnungswesen.

Schritt 1: Analyse der IST-Prozesse

Wir betrachten gemeinsam mit Ihnen die aktuellen Abläufe im Einkauf, von der Bedarfsanforderung über die Bestellung bis hin zur Rechnungsprüfung. Dabei identifizieren wir Schwachstellen, Doppelarbeiten, Medienbrüche und unnötige Schnittstellen. Ein besonderer Fokus liegt auf der reibungslosen Verzahnung mit dem Rechnungswesen, da hier oftmals Effizienzpotenziale liegen. Darüber hinaus prüfen wir die Einhaltung regulatorischer Anforderungen und zeigen auf, wo Anpassungen notwendig sind, um rechtliche Sicherheit zu gewährleisten. Das Ergebnis: ein klares Bild Ihrer bestehenden Prozesslandschaft, inklusive konkreter Handlungsfelder.

Schritt 2: SOLL-Prozesse für den Einkauf

Diese Prozesse sind nicht nur effizienter, sondern auch transparenter und zukunftssicher. Gemeinsam definieren wir Rollen, Verantwortlichkeiten und Abläufe so, dass sie zur Organisation passen und gleichzeitig Raum für Automatisierung und Digitalisierung bieten. Ob durch den Einsatz moderner Tools, durch standardisierte Workflows oder durch eine optimierte Zusammenarbeit mit dem Rechnungswesen – unser Ziel ist es, für Sie ein belastbares Prozessmodell zu schaffen, das langfristig Mehrwert bietet. Dabei legen wir großen Wert auf Praxistauglichkeit: Konzepte sollen nicht in der Schublade verschwinden, sondern im Alltag funktionieren.

Schritt 3: Prozessoptimierung und Umsetzung

Wir begleiten Sie aktiv dabei, die entwickelten Soll-Prozesse einzuführen und nachhaltig zu verankern. Das umfasst die Auswahl und Einführung geeigneter Tools ebenso wie die Anpassung von Schnittstellen und die Schulung von Mitarbeitern. Mit gezielten Maßnahmen wie Automatisierung, Standardisierung und digitaler Integration lassen sich Durchlaufzeiten deutlich verkürzen, Kosten senken und die Qualität der Arbeitsergebnisse verbessern. Auch hier behalten wir regulatorische Anforderungen stets im Blick – so können Sie sicher sein, dass Ihre Prozesse nicht nur effizient, sondern auch compliant sind.

Unser Ansatz ist dabei stets partnerschaftlich: Wir verstehen uns nicht nur als Berater, sondern als Begleiter auf dem Weg zu einer leistungsstarken Einkaufsorganisation. Mit unserer Erfahrung helfen wir Ihnen, Ihre Prozesse Schritt für Schritt weiterzuentwickeln und so den Einkauf als echten Werttreiber im Unternehmen zu positionieren.

Sie sind interessiert und möchten mit uns ins Gespräch kommen?