SAP® SLC 2.0 SP2

Neue Funktionen

  1. D&B Daten für Lieferanten
  2. Ablehnungsgrund in der Lieferantenregistrierung
  3. Erweiterung in der Lieferantenqualifizierung
  4. Erweiterungen in der Lieferantenbewertung
  5. Erweiterungen im Aktivitätsmanagement
     

1. D&B Daten für Lieferanten

Auf der neuen Registerkarten D&B können Benutzer die D&B-Produkte Quick Check und Vendor Management auswählen. Die Daten, die diese Produkte bereitstellen, sind in die folgenden Bereiche unterteilt:

Risiko, Unternehmensstruktur, Rechtsform, Indikatoren zu besonderen Ereignissen, gesellschaftlicher Verantwortung und finanziellen Aspekten
Finanzdaten. Hinweis: Das Anzeigen der D&B-Daten wird nur für Deutsch und Englisch unterstützt.
Sie können D&B-Daten nur in SAP Supplier Lifecycle Management anzeigen, wenn in den Lieferantendaten unter Zentrale Daten die D&B-Nummer eingetragen ist.

2. Ablehnungsgrund in der Lieferantenregistrierung

Wenn Genehmigende einen Lieferanten ablehnen, können sie jetzt auch einen Grund dafür eingeben.
Die Ablehnungs-E-Mail an den Lieferanten wird in der Sprache, in der dieser sich registriert hat, gesendet.
Der Ablehnungsgrund wird automatisch in den Standardtext eingefügt. 

3. Erweiterung in der Lieferantenqualifizierung

Benutzer mit der Rolle Fragebogenzuständiger können Sie Anlagen zu Fragen, die im Lieferantenqualifizierungsprozess verwendet werden, hochladen. Mit diesen Anlagen könnenSie Lieferanten zusätzliche Informationen zum Ausfüllen eines Fragebogens bereitstellen.

Die Anlagen werden wie folgt angezeigt:

  • in dem Popup Fragedetails, das Benutzer durch Klicken auf eine Frage in einem Fragebogen
  • für die Qualifizierung oder für die flexible Qualifizierung öffnen können
  • in der Vorschau, die Kategoriezuständige vor dem Senden der Qualifizierungsanfrage anzeigen können
  • wenn Lieferanten eine Qualifizierungsantwort ausfüllen

4. Erweiterung Lieferantenbewertung

Benutzer mit der Rolle Fragebogenzuständiger können Anlagen zu Fragen, die im Lieferantenbewertungsprozess verwendet werden, hochladen. Mit diesen Anlagen können Sie Bewertern zusätzliche Informationen zum Ausfüllen eines Fragebogens bereitstellen.

Die Anlagen werden wie folgt angezeigt:

  • in dem Popup Fragedetails, das Benutzer durch Klicken auf eine Frage in einem Bewertungsfragebogen öffnen können
  • in der Vorschau, die Kategoriezuständige vor dem Senden der Bewertungsanfrage anzeigen können
  • wenn Bewerter eine Bewertungsantwort ausfüllen
  • Benutzer mit der Rolle Kategoriezuständiger können einen Bewerter um Klärung bitten. Dies ist zum Beispiel hilfreich, wenn die Bewertungsantwort nicht ausreichend Informationen enthält. Beachten Sie, dass sich der Prozess leicht von dem der Lieferantenqualifizierung unterscheidet. Die Unterschiede sind folgende:
  • Kategoriezuständige können nur vom Antwort-Monitor in der Bewertungsanfrage aus um Klärung bitten.
  • Kategoriezuständige können ihre Bitte um Klärung nicht durch Markieren auf bestimmte Fragen einschränken.
  • Es ist nicht möglich, mit der Bitte um Klärung oder mit der Antwort des Lieferanten Nachrichten zu senden.
  • Benutzer mit der Rolle Kategoriezuständiger können das Ergebnis einer bestimmten Bewertungsantwort von der Gesamtpunktzahl eines Lieferanten ausschließen. Dies können sie in der Bewertungsanfrage unter Antwort-Monitor tun. 

5. Erweiterungen im Aktivitätsmanagement

Mit den Erweiterungen im Aktivitätsmanagement können Aktivitätszuständigen Folgendes tun:

  • Aktivitäten inklusive der zugehörigen Aufgaben kopieren
  • Aufgaben aus Aktivitäten löschen
  • Aktivitätszuständige können Aufgaben jederzeit löschen, unabhängig vom Status der Aufgaben und auch, wenn sie bereits an einen Bearbeiter gesendet wurden. Wird eine Aufgabe gelöscht, wird der Bearbeiter per E-Mail benachrichtigt.
  • Aktivitätszuständige können alle Aufgaben, die zu Aktivitäten gehören, für die sie zuständig sind, im Aufgaben Monitor überwachen; dort erhalten sie eine Übersicht über die Aufgaben und deren Status.
  • Bisher konnten bereits Erinnerungen an interne Bearbeiter gesendet werden. Nun können Sie darüber hinaus auch automatisch Erinnerungen an die folgenden Benutzer senden:
    • an Aktivitätszuständige, die Aufgaben angelegt haben, um sie darüber zu informieren, dass eine dieser Aufgaben fällig oder überfällig ist
    • an Bearbeiter von Aufgaben auf der Lieferantenseite, um sie darüber zu informieren, dass eine Aufgabe fällig oder überfällig ist