DBC SpendCube - Der Hebel liegt im Einkauf!
Getreu dem Motto: „You can only manage what you can measure“ hat die Deutsche Business Consulting mit dem SpendCube ein Verfahren entwickelt in dem zunächst Ihre Ausgabedaten untersucht und abhängig von deren Qualität bereinigt werden, um im Folgeschritt für ausgewählte Warengruppen Potenzialanalysen mit Handlungsempfehlungen durchzuführen.
Eine konsistente Warengruppenstruktur ist die Grundlage zur Schaffung von Ausgabentransparenz. Die in der unternehmerischen Praxis verwendeten Warengruppen wie „99999 – Sonstige“ laufen dieser Zielsetzung entgegen. Die Deutsche Business Consulting GmbH validiert Ihre Daten nach einer eigens entwickelten Logik und passt sie bei Bedarf an. Ebenso unterstützen unsere Einkaufsberater bei der Überarbeitung Ihrer Warengruppenstruktur.
Über die herkömmliche Strukturierung der Bestelldaten wie Bedarfsträger, Lieferanten und Warengruppen hinaus sorgt der SpendCube mit der Betrachtung von z.B. Währungen, Lieferländern oder Spendentwicklungen für maximale Transparenz. Zur Darstellung und Auswertung der Daten wird ein standardisiertes Tool verwendet, welches auf Wunsch angepasst und übergeben werden kann. Basierend auf den Auswertungsergebnissen analysieren unsere Einkaufsberater Ihre Einsparungspotenziale je Warengruppe und geben darauf aufbauend klare Handlungsempfehlungen ab. Unterstützend kommen hierbei eine umfangreiche Preisdatenbank und anonymisierte Preisanfragen zum Einsatz.

Schritt 1: Transparenz
Wir schaffen Transparenz in Ihrem Einkaufsvolumen und identifizieren die wichtigsten Warengruppen, Lieferanten und Bedarfsträger.

Schritt 2: Savingspotentiale
Basierend auf den analysierten Spend-Daten leiten wir fundiert mögliche Savingspotentiale ab